Die Vorweihnachtszeit ist geprägt von Lichtern: Hell beleuchtete Schaufenster, Kerzen auf dem Adventskranz und Lichterketten, die sich um Tannenbäume winden. Davon hat sich die Feldmusik Triengen inspirieren lassen und präsentiert mitten in dieser Vorweihnachtszeit ihr Konzert unter dem Motto “Licht”.
Das Konzert startet mit James Swearingens Werk “The Light Eternal”, in dem er die Geschichte von vier US-Army-Kaplanen im zweiten Weltkrieg erzählt. Nach dem kraftvollen Stück geht es ruhiger weiter. In “Ritual of Light” werden unterschiedliche Arten von Lichterglanz und Schattenspiel beschrieben. Eine traurige Geschichte steckt hinter dem Stück “Into the Light” von Jay Bocook. Es beschreibt das kurze Leben einer jungen Klarinettistin und wie sie die Menschen um sich inspiriert hat. Zum Abschluss folgt dann das meditative Werk “Ante Lucem”, das die Stimmung vor dem Sonnenaufgang auf musikalische Art beschreibt, sowie das Stück “Septimos – Light after Darkness” in dem die Feldmusik die Zuhörerinnen und Zuhörer aus der Dunkelheit zurück ins Licht führt.
Nicht nur musikalisch wird das Licht und seine verschiedenen Bedeutungen beleuchtet, auch für die Augen wird etwas geboten. Der Trienger Jonas Gassmann wird zwischen den Stücken die Kirche in hellen Lichterglanz tauchen. Jonas setzt seit vielen Jahren die verschiedensten Veranstaltungen ins richtige Licht. So ist er zum Beispiel beim “Lilu Lichtfestival” in Luzern mit einer Installation vertreten. Lassen sie sich von der beruhigenden Wirkung des Lichts so richtig auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Damit auch Geruchs- und Geschmackssinn auf ihre Kosten kommen, gibt es nach dem Konzert einen feinen Apéro mit Lebkuchen, Glühwein und Punsch. Das Konzert findet am Sonntag, 15. Dezember 2019 um 17:00 in der Kirche in Triengen statt. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns, vor gefüllten Kirchenbänken konzertieren zu dürfen.