Feldmusik Triengen ehrt langjährige Mitglieder an der 177. Generalversammlung 

Am vergangenen Samstag, dem 26. Oktober 2024, fand die 177. Generalversammlung der Feldmusik Triengen im Herzberg Uffikon statt. Präsidentin Kathrin Frei leitete die Versammlung und begrüsste um 19.30 Uhr alle anwesenden Mitglieder sowie Freunde der Feldmusik Triengen. 

Im Rahmen der Versammlung wurden André Grüter und Daniel Schmid zu Ehrenmitgliedern ernannt. Beide sind seit 20 Jahren aktive Musiker und haben sich in dieser Zeit sowohl durch ihr musikalisches Engagement als auch durch ihren Einsatz in verschiedenen Ämtern innerhalb der Feldmusik ausgezeichnet. Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaften würdigte ihre langjährige Unterstützung und ihren Beitrag zur musikalischen Gemeinschaft. 

André Grüter war es auch, der den Jahresbericht der Musikkommission präsentierte. Er blickte nicht nur auf das vergangene Vereinsjahr sondern gleich auf seine 20 Jahre in der FMT zurück. Es war auch gleich sein letzter offizieller Akt als Mitglieder der Kommission, an seiner Stelle wurde Pirmin Meier von der Versammlung in die Musikkommission gewählt. 

Ehrenmitglieder André Grüter und Daniel Schmid zusammen mit Neumitglied Jasmin Arnold.

Ein weiterer erfreulicher Moment war die Aufnahme eines neuen Mitglieds. Jasmin Arnold, die seit dem Frühling Klarinette in der Feldmusik Triengen spielt, wurde offiziell in die Reihen der Feldmusik Triengen aufgenommen. Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns, sie als Teil unseres Orchesters zu haben.  

Neben erfreulichen Neuigkeiten muss sich die Feldmusik Triengen auch von einem langjährigen Mitglied verabschieden. Ruedi Hilfiker gab seinen Austritt aus den Reihen der Feldmusik Triengen bekannt. Nach vielen Jahren des aktiven Musizierens und Mitwirkens im Verein hat er sich dazu entschieden, seine musikalische Laufbahn zu beenden.  Auch er war in seiner FMT-Laufbahn in verschiedenen Ämtern tätig, unter anderem als Präsident von 19xx bis 19yy, und zuletzt war er als Platzwart des Guggimätteli unersetzbar.  Präsidentin Kathrin Frei dankte ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz, und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.  

Des Weiteren demissionierte Melanie Steiner als Vize-Präsidentin. Der Vorstand dankte ihr für die tolle Zusammenarbeit und die vielen geleisteten Stunden zugunsten der Feldmusik. Leider konnte ihre Vakanz im Vorstand nicht gefüllt werden, weshalb sich Materialwart Matthias Häfliger ad interim als Vize-Präsident zur Verfügung stellt. 

Neben den Ehrungen und den Mitglieder-Mutation stand auch ein Jahresrückblick der Präsidentin auf der Traktandenliste. Sie hob die wichtigsten Ereignisse und Erfolge hervor, die das Vereinsjahr geprägt haben. Sie erwähnte besonders die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Turnverein Triengen im vergangenen Herbst, als die Turnerabende durch die Feldmusik musikalische begleitet wurden. Auch die Jahreskonzerte im Frühling sowie die erfolgreiche Teilnahme am ausserkantonalen Musiktag in Oberrüti, inklusive dem 1. Platz in der Parademusik, wurden gewürdigt. Kathrin bedankte sich bei allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern für ihre Beiträge zu diesem gelungene Vereinsjahr. 

Auch das kommende Vereinsjahr verspricht zahlreiche musikalische Höhepunkte. Mit der Uraufführung der “Musikzauberfee Cantabile” der Komponistin Evi Güdel-Tanner kommt der FMT eine grosse Ehre zu. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf das Familienkonzert mit Brunch am 17. November. Für den Brunch gibt es noch Plätze, eine Reservation ist erforderlich. Das Konzert kann ohne Reservation besucht werden. Neben der Uraufführung stehen im kommenden Vereinsjahr auch das Kantonale Musikfest in Sursee als grosses Highlight auf dem Programm. 

Mit diesen positiven Ausblicken und der Verdankung aller Personen, die in Vorstand und Musikkomission das Vereinsleben aktiv gestalten, schloss die Präsidentin die GV, und die Anwesenden gingen zum gemütlichen Teil des Abends über. Bei leckerem Essen liess man den Abend im Herzberg ausklingen.